Unsere Klettergruppe:
Wir freuen uns über alle, die sich vorstellen könnten, eine Jugend- oder Klettergruppe zu übernehmen. Kommt doch einfach in der Geschäftsstelle vorbei.
Aufgrund der derzeitigen Situation bzgl. des Coronavirus findet derzeit kein Training unserer Jungen- und Klettergruppen statt.
Seit September 2016 trainieren mehrere Jugendliche ab 14 Jahren immer Montags ab 18:00 Uhr im inform park. Wer mitmachen will, bekommt genaue Infos in der Geschäftsstelle.
Derzeit hat diese Gruppe keine Jugendleitung, wobei sich die Jugendlichen derzeit alleine treffen und trainieren. Wir suchen aber nach wie vor Jugendleiter für unsere Gruppen.
Die Funky Monkeys sind unsere kleinen Kletterer. Sie sind zwischen 7 und 13 Jahre alt und trainieren meistens in der Kletterhalle. Seit Januar 2017 werden sie von unserem neuen Jugendleiter Merlyn Binder betreut, seit April 2019 hat Christian das Kommando in der Gruppe übernommen, da es Merlyn in die weite Welt zieht.
Leider ist diese Gruppe derzeit voll. Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle melden.
Das letzte Juliwochenende hat wieder mal, wie im Sommer 2018 fast immer, der Wetterbericht bestes Bergwetter versprochen. So haben wir uns mit Johanna und Konny verabredet, eine Jugendtour zur Rappenseehütte zu unternehmen.
Samstagvormittag sind wir bei wunderschönem Wetter und wirklich warmen Temperaturen losgeradelt. Bis wir an der Schwarzen Hütte angelangt sind, waren zwar ein paar dunkle Wolken am Himmel, die haben aber unsere gute Laune in keiner Weise getrübt. Auch die ersten Tropfen haben uns nicht wirklich gestört. Der Platzregen kurz darauf kam dann doch schnell. So sind wir erst im Wald untergestanden, dann haben wir unter dem Vordach einer Hütte Schutz gesucht. Tropfnass waren wir trotzdem und plötzlich war es auch kalt. So sind wir dann nach dem Regenguss gleich wieder losgelaufen, um wieder etwas wärmer zu werden. Daher kamen wir relativ schnell und schon wieder Sonnenschein auf der Rappenseehütte an. Den Nachmittag haben wir dann gemütlich am Rappensee, mit Spielen und mit Essen verbracht. Wir hatten ein kleines Zimmer ganz für uns alleine und haben wirklich super geschlafen. Am nächsten Morgen sind wir gleich nach dem Frühstück losgelaufen. Wir wollten auf den Rappenkopf und im Anschluss zum Hochrappenkopf, das war zumindest Johanna`s und Konny`s Plan. Anfangs ging es noch über Wiesen, dann wurde es aber bald felsig. Von unten schaut es zwar weit aus, aber wenn man hochläuft geht es richtig schnell und so standen wir bald auf dem Gipfel. Nach vielen Gipfelfotos und einer Brotzeit ging es weiter. Eigentlich in Richtung Hochrappenkopf, so war der Plan. Aber hier hat uns Jugendliche doch der Rappensee zu sehr gelockt und auch die mehrmalige Versicherung, dass es von der Scharte nur noch wenige Minuten zum Gipfel hoch sind, hat uns nicht richtig überzeugt. Also, wir gehen gleich runter zum See, hier genießen wir die Ruhe weil wir sind fast alleine und wollen eigentlich gar nicht ins Tal zurück.
Vielen Dank für das schöne Wochenende,
Leonie Graf